- een foto maken
- een foto maken{{/term}}prendre une photo
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Anna Maria Geertruida Schmidt — Grab van Annie M.G. Schmidt Annie M. G. Schmidt (* 20. Mai 1911 in Kapelle als Anna Maria Geertruida Schmidt; † 21. Mai 1995 in Amsterdam) war eine niederländische Schriftstellerin und Journalistin. Sie gilt weltweit als eine der bekanntesten… … Deutsch Wikipedia
Annie M.G. Schmidt — Grab van Annie M.G. Schmidt Annie M. G. Schmidt (* 20. Mai 1911 in Kapelle als Anna Maria Geertruida Schmidt; † 21. Mai 1995 in Amsterdam) war eine niederländische Schriftstellerin und Journalistin. Sie gilt weltweit als eine der bekanntesten… … Deutsch Wikipedia
Annie M. G. Schmidt — Annie M.G. Schmidt Annie M. G. Schmidt (* 20. Mai 1911 in Kapelle als Anna Maria Geertruida Schmidt; † 21. Mai 1995 in Amsterdam) war eine niederländische Schriftstellerin und Journalistin. Sie gilt weltweit als eine der bekanntesten Kinderbuch… … Deutsch Wikipedia
Нидерландский язык — Самоназвание: Nederlands Страны: Нидерланды, Бельгия … Википедия
Karel Lotsy — Karel Lotsij Karel Johannes Julianus Lotsy (* 3. März 1893 in Baltimore, Maryland (USA); † 29. August 1959 in Koog aan de Zaan; eigentlich Karel Lotsij) war ein niederländischer Fußball und Sportfunktionär. Von 1942 bis 1953 war er Vorsitzender… … Deutsch Wikipedia
Karel Lotsij — Karel Johannes Julianus Lotsy (* 3. März 1893 in Baltimore, Maryland, USA; † 29. August 1959 in Koog aan de Zaan; eigentlich Karel Lotsij) war ein niederländischer Fußball und Sportfunktionär. Von 1942 bis 1953 war er Vorsitzender des… … Deutsch Wikipedia
Karel Lotsij — Karel Johannes Julianus Lotsy (* 3. März 1893 in Baltimore, Maryland, USA; † 29. August 1959 in Koog aan de Zaan; eigentlich Karel Lotsij) war ein niederländischer Fußball und Sportfunktionär. Von 1942 bis 1953 war er Vorsitzender des… … Deutsch Wikipedia
Rinus Israël — Marinus David „Rinus“ Israël (* 19. März 1942 in Amsterdam) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler und heutiger Trainer. Er wurde mit DWS einmal und mit Feyenoord dreimal Niederländischer Meister. Mit Feyenoord gewann er außerdem den… … Deutsch Wikipedia
André Adam — (* 1936) ist ein ehemaliger belgischer Botschafter. Leben André Adam heiratete Danielle Adam David. Von 1986 bis 1990 war Adam Botschafter in Algier. Von 1992 bis 1995 leitete Adam die Abteilung Politik im belgischen Außenministerium.[1] Als… … Deutsch Wikipedia